Webinar

Fehlzeitenmanagement - Sicherer Umgang mit Fehlzeiten und Leistungsminderung

09:00 -Uhr, Internet
2025-15

Inhalt des Seminars

Ob häufige Kurzerkrankungen, langzeiterkrankte oder leistungsgeminderte Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter - die Arbeitsunfähigkeit von Beschäftigten bringt hinsichtlich des zulässigen arbeitsrechtlichen Vorgehens eine Vielzahl von Fragestellungen mit sich. Das Seminar zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis das richtige Vorgehen, angefangen von der Reaktion auf unentschuldigtes Fehlen am Arbeitsplatz oder genesungswidrigem Verhalten bis hin zum Umgang mit dem Angebot der Arbeitsleistung unter krankheitsbedingten Einschränkungen. Auf Basis der aktuellen Rechtsprechung bietet die Veranstaltung das erforderliche Wissen und Rüstzeug für die betriebliche Praxis.

Inhalt

  • Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit
  • Vorgehen bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit
  • Rückkehrgespräche
  • Ärztliche Untersuchungen
  • Umgang mit Leistungseinschränkungen/Erwerbsminderung
  • Kündigung wegen häufiger Fehlzeiten, Langzeiterkrankung und Leistungsminderung
  • Reaktion auf Alkohol- und Drogenmissbrauch
  • Fallstricke beim betrieblichen Eingliederungsmanagement
  • Beteiligung von Personal-/Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung
  • Aktuelle Rechtsprechung

Referent/-in

Carsten Reinhardt

Referent KAV Niedersachsen

Kosten

Die Kosten des Seminars belaufen sich auf %kosten%.

Die Anmeldung zu unseren Seminaren steht nur Mitgliedern mit einem aktiven Benutzerkonto zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zunächst an.