Präsenzveranstaltung

Gesprächsführung in Eingruppierungsfällen

09:00 -Uhr, Arbeitsrechtliche Vereinigung Hamburg e.V.
2025-23

Inhalt des Seminars

In der Praxis der Personalerinnen und Personaler treten immer wieder Gesprächssituationen auf, in denen es um die Themen Stellenbeschreibung, Stellenbewertung und Eingruppierung geht. So äußern z.B. Führungskräfte häufiger und nachdrücklicher Forderungen nach höheren Eingruppierungen, Beschäftigte stellen Höhergruppierungsanträge und Personalräte bezweifeln die Richtigkeit der Stellenbewertungen. Vor allem die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die Zwänge des Tarifrechts bringen die Mitarbeiter:innen der Personalabteilung immer häufiger in die Situation, sich gegenüber Beschäftigten, Führungskräften oder Personalvertretungen zu erklären, zu rechtfertigen und zu behaupten.
Jede:r wünscht sich die Fähigkeit zum schlagfertigen Reagieren und zur überzeugenden Kommunikation in solchen Gespräch. In diesem Seminar wird die sachliche Argumentation in Eingruppierungsfällen trainiert, der kommunikative Umgang mit Gesprächspartnern geübt und die Schlagfertigkeit im Alltag entwickelt.

Referent/-in

Marc Hasselmeyer

Rechtsanwalt und Arbeitswissenschaftler

Kosten

Die Kosten des Seminars belaufen sich auf %kosten%.

Die Anmeldung zu unseren Seminaren steht nur Mitgliedern mit einem aktiven Benutzerkonto zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zunächst an.