Präsenzveranstaltung

Eingruppierung für Fortgeschrittene

09:00 -Uhr, Arbeitsrechtliche Vereinigung Hamburg e.V.
2025-22

Inhalt des Seminars

Aktuelle Rechtsprechung und Praxis-Fragen.

Dieses eintägige Präsenz-Seminar richtet sich an erfahrene Personalerinnen und Personaler, die mit den Themen Stellenbeschreibung, Stellenbewertung und Eingruppierung in der Praxis bereits vertraut sind.

Das Seminar startet mit einem Update zum Eingruppierungsrecht. Die aktuellen Urteile der Arbeitsgerichte zu den Themen Stellenbewertung und Eingruppierung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L) werden Ihnen im Einzelnen vorgestellt und hinsichtlich der Auswirkungen auf die Praxis bewertet.

Ergänzend werden Fragen und typische Problemstellungen in der aktuellen Praxis aufgegriffen und bearbeitet. Dazu gehören beispielsweise folgende Themenfelder:

  • Bildung von Arbeitsvorgängen infolge geänderter Rechtsprechung
  • Umgang mit Forderungen von Fachabteilungen, Führungskräften usw.
  • Dilemma Eingruppierung und Anforderungen des Arbeitsmarkts
  • Beschäftigung von Mitarbeitenden ohne Studien-/Ausbildungs-Abschlüsse

Nicht zuletzt dient der Tag dem Erfahrungsaustausch über den Umgang mit „schwierigen“ Eingruppierungsfällen in den Organisationen. Fallbezogen erfolgt eine Vertiefung der Kenntnisse zu den Tätigkeitsmerkmalen und zur Rechtsprechung im Eingruppierungsrecht. Die Fragestellungen und Inhalte richten sich insbesondere nach den Interessen der Teilnehmenden:

Sie haben hierbei die Möglichkeit, eigene Stellenbeschreibungen mitzubringen oder vorab einzureichen, welche am Seminartag besprochen werden können.

 

Referent/-in

Marc Hasselmeyer

Rechtsanwalt und Arbeitswissenschaftler

Kosten

Die Kosten des Seminars belaufen sich auf %kosten%.

Die Anmeldung zu unseren Seminaren steht nur Mitgliedern mit einem aktiven Benutzerkonto zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zunächst an.